
Wellen rollen kraftvoll an den Strand von Surfers Paradise
Welcome to jock+scott – visual stories from Berlin and beyond.
This site is mainly in German.
But images speak their own language.
Feel free to explore – the mood, the contrast, the presence.
Ich bin Thorsten Gast, auch bekannt als jock+scott – ein visueller Geschichtenerzähler aus Frankfurt am Main, heute zuhause in Berlin.
Die Stadt bewegt mich. Sie rauscht, zögert, reflektiert. In ihren Straßen und Zwischenräumen finde ich das, was bleibt – auch wenn alles in Bewegung ist.

Menschen überqueren die Brücke, ihre Schatten gleiten über das Wasser.
Zwei Ebenen der Wirklichkeit verschmelzen – eine gestochen scharf, die andere weich und träumerisch.
Das Licht flirrt, Konturen lösen sich auf, als würde die Gegenwart im Wasser ruhen.
Spiegelung und Realität tanzen umeinander, während die Zeit für einen Moment stillsteht.
•
Vielleicht sind sie noch da, vielleicht nur ein Nachhall.
Ein Augenblick der Erholung – ein Atemzug zwischen Himmel und Teich.
Mein Name und mein Logo, inspiriert vom klassischen Fliegenköder „Jock Scott“, stehen für Konzentration, Aufmerksamkeit und das Gespür für den Moment. Wie beim Fliegenfischen geht es in meiner Fotografie darum, Bewegungen zu lesen, Verbindungen zu erkennen – und im richtigen Augenblick loszulassen.
Von Berlin bis Australien, von China bis Kenia – überall suche ich nach dem, was Orte unverwechselbar macht.
Das Leise. Das Unerwartete.
Meine Bilder wollen nicht nur abbilden, sondern andocken – neugierig machen, Fragen stellen, ein Echo hinterlassen. Denn Fotografie ist für mich: Aufmerksamkeit in Bewegung.
farbenfrohe Sitzreihen füllen das Stadion
Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte – von Orten, Menschen, Momenten.
Tauche ein in meine Welt aus Bildern:
auf & weg – Reisen zwischen Bewegung und Stillstand.
BerlinApart – Die Kontraste einer Stadt.
BLN | TV – Der Fernsehturm als Fixpunkt und Symbol.
du o. du – Begegnungen und Beziehungen.
ich u. ich – Identität im Wandel.
LostLand – Orte zwischen Vergehen und Verweilen.
MusterMix – Struktur und Chaos in Balance.
StadtBlick – Urbane Perspektiven.
ZeitGeist – Augenblicke, die bleiben.
Klick dich durch, folge dem Licht.
Unsere visuelle Wahrnehmung ist mehr als nur Sehen – sie hilft uns, uns zu orientieren, Muster zu erkennen, Beziehungen zu verstehen.
Licht und Schatten, Kontraste und Perspektiven geben uns Halt, lassen uns unterscheiden zwischen Figur und Hintergrund, zwischen Nähe und Distanz.
Doch Wahrnehmung ist kein starres Konzept – sie verändert sich mit jeder Bewegung des Auges, mit jeder neuen Erfahrung.
Was wir sehen, formt, was wir fühlen.
Und manchmal kippt alles – und wir sehen die Welt mit neuen Augen.

Erst nur Bewegung.
Ein wildes Treiben, ein Durcheinander aus Fliegen, rastlos, ziellos, vom Wind des Zufalls getragen. Sie taumeln, stoßen aneinander, wirbeln auseinander.
Doch dann – kaum merklich – ändert sich etwas.
Ein unsichtbarer Sog zieht sie, ein stiller Rhythmus setzt ein.
Die Lücken schließen sich, die Muster verdichten sich.
Ein Zentrum entsteht.
Und plötzlich ist sie da: die Fliege.
Nicht erschaffen, sondern enthüllt.
Geformt aus Schwarm, aus Chaos, aus der Summe aller Möglichkeiten.
•
Wer lange genug hinsieht, erkennt, dass sie nie verschwunden war – nur verborgen im flimmernden Tanz der Bewegung.
